Psychosomatische Grundversorgung
Dr. med. Reingard Herbst
Die Psychosomatische Grundversorgung ist ein Zusatzbaustein des ärztlichen Gesprächs. Diese weiterführende Ausbildung lässt tiefer in den psychologischen Bereich und dessen Auswirkungen auf das Befinden und die Krankheitssymptomatik des Patienten blicken und ist vor allem bei wiederkehrenden und chronischen Krankheitsbildern sinnvoll und wichtig.
Auch die Akutsituationen bei einer depressiven Episode, bei Panikattacken und Angststörungen, sowie die Beschwerden des Patienten bei neurotischen und psychosomatischen Störungen sind Teil dieser Ausbildung.
Sie gibt dem Arzt ein gutes Handwerkszeug zur Therapie von:
an die Hand.
Ärzte, die diese Ausbildung nutzen und einsetzen, nehmen sich viel Zeit für ihre Patienten!
Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich mit dem Kontaktformular an mich.
Praxisschwerpunkte

Psychosomatische Grundversorgung
Dr. med. Reingard Herbst
Die Psychosomatische Grundversorgung ist ein Zusatzbaustein des ärztlichen Gesprächs. Diese weiterführende Ausbildung lässt tiefer in den psychologischen Bereich und dessen Auswirkungen auf das Befinden und die Krankheitssymptomatik des Patienten blicken und ist vor allem bei wiederkehrenden und chronischen Krankheitsbildern sinnvoll und wichtig.
Auch die Akutsituationen bei einer depressiven Episode, bei Panikattacken und Angststörungen, sowie die Beschwerden des Patienten bei neurotischen und psychosomatischen Störungen sind Teil dieser Ausbildung.
Sie gibt dem Arzt ein gutes Handwerkszeug zur Therapie von:
an die Hand.
Ärzte, die diese Ausbildung nutzen und einsetzen, nehmen sich viel Zeit für ihre Patienten!
Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich mit dem Kontaktformular an mich.
Praxisschwerpunkte

Psychosomatische Grundversorgung
Dr. med. Reingard Herbst
Die Psychosomatische Grundversorgung ist ein Zusatzbaustein des ärztlichen Gesprächs. Diese weiterführende Ausbildung lässt tiefer in den psychologischen Bereich und dessen Auswirkungen auf das Befinden und die Krankheitssymptomatik des Patienten blicken und ist vor allem bei wiederkehrenden und chronischen Krankheitsbildern sinnvoll und wichtig.
Auch die Akutsituationen bei einer depressiven Episode, bei Panikattacken und Angststörungen, sowie die Beschwerden des Patienten bei neurotischen und psychosomatischen Störungen sind Teil dieser Ausbildung.
Sie gibt dem Arzt ein gutes Handwerkszeug zur Therapie von:
an die Hand.
Ärzte, die diese Ausbildung nutzen und einsetzen, nehmen sich viel Zeit für ihre Patienten!
Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich mit dem Kontaktformular an mich.
Praxisschwerpunkte

