- Home Longevity.Bayern
- Konzept


Longevity.Bayern
Länger gesund leben!
Das Longevity.Bayern Konzept
Das Longevity.Bayern Konzept
Unser Konzept zielt darauf ab, den Alterungsprozess unter Erhalt einer guten Lebensqualität für Körper, Geist und Seele zu verlangsamen. Unser Therapieprogramm hilft, die biologischen Ursachen des Alterns zu verstehen und positiv zu beeinflussen.
Es erwartet Sie ein ganzheitliches, medizinisches Konzept, welches deutlich über den Begriff Wellness hinausgeht.
Wir bedienen uns modernster Diagnostik und können so individuell Alterungsprozesse analysieren. Mittels maßgeschneiderter Behandlungspläne unterstützen wir Sie dabei, Vitalität und Gesundheit für ein langes, aktives Leben zu erhalten.
Wir nutzen dabei die aktuellsten Erkenntnisse aus der Zellforschung, der neuesten Laborbestimmungsmethoden und moderner technischer Tests. Die eigenen Gene sind nur zum Teil für das individuelle Altern verantwortlich.
Ein mindestens ebenso wichtiger Faktor ist der eigene Lebensstil.
Gemeint sind hier eine „gute Ernährung“ , “ richtige Bewegung“, “ passender Lebensstil“.
Bezogen auf die Zellgesundheit bedeutet gute Ernährung ein ausgewogenes Maß an Energie, eher weniger als mehr, ausreichend Aminosäuren, also Eiweißbausteine, die richtigen Fette, möglichst viel basische Nahrung und eine ausreichende Menge an Wasser. Der Verzicht auf Genussgifte oder wenigstens die Einschränkung dieser versteht sich von selbst. Die während des Seminars angebotene Ernährung ist nach den neuesten Erkenntnissen aus der Ernährungsmedizin reich an wichtigen Stoffen, die der Zelle Energie geben und Zellmüll vermeiden helfen.
Die richtige Bewegung sollte sich an Ihrem aktuellen Leistungsvermögen und der Stresslage orientieren. Diese kann gemessen werden. Ein Training in eine Erschöpfung hinein, ist grundsätzlich nicht anzustreben. Die Bewegung selbst muss zu Ihnen passen. Auch hierzu erhalten Sie mittels einer neurovegetativen Analyse passende Hinweise und Anleitung.
Ihr Lebensstil richtet sich nach Alter und Möglichkeiten, aber auch nach Ihrem Wissen über die Zusammenhänge von Gesundheit und Wohlbefinden. Soziale Faktoren spielen hier ebenfalls mit, auch die Einbindung in Ihr Umfeld, Ihr Umgang mit Belastungen jeglicher Art, Ihre Aktivität, Ihr Engagement, Ihre sozialen Kontakte. Psychologische Fragestellungen stehen teilweise dahinter und können im Einzelcoaching besprochen werden.
Unser Konzept beinhaltet:
Umfassende Analyse Ihres aktuellen Status Quo
Neurovegitative Funktionsanalyse
- Stresslevelbestimmung
- HRV Biofeedback
- Atem-Stoffwechselanalyse
- Atem-Stoffwechselanalyse
- Segmentale Mulitifrequenz-Körperanalyse
Ein speziell darauf ausgerichtetes Therapieprogramm ( siehe Leistungen )
Erweiterung der Diagnostik auf Wunsch
Medizinische Begleittherapie und Beratung
Psychologisches Coaching und Beratung
Körpertherapien in den Bereichen Massagen, Bewegung, Entspannung, Wellness
Persönliche Betreuung durch Arzt, Pflege, Therapeuten






